Jubiläumskonzert „25 Jahre Orgeltage St. Gabriel“
St. Gabriel in Maria Enzersdorf | Österreich
St. Gabriel in Maria Enzersdorf | Österreich
Azis Sadikovic (Dirigent)
Cornelia Horak (Sopran)
KS Sebastian Reinthaller (Tenor)
Christoph Wagner-Trenkwitz (Moderation)
Franz Lehár-Orchester (Orchester)
Franz Lehár (1870-1948)
Ouvertüre zu "Land des Lächelns"
Johann Schrammel (1850-1893)
‘Wien bleibt Wien’
Franz Lehár (1870-1948)
Gold und Silber, Walzer op.79
Johann Strauss Sohn (1825-1899)
'Draußen in Sievering’ aus "Die Tänzerin Fanny Elßler"
Franz Lehár (1870-1948)
‘Dein ist mein ganzes Herz’ aus "Das Land des Lächelns"
Josef Strauss (1827-1870)
"Frauenherz", Polka-Mazurka, op.166
Johann Strauss Sohn (1825-1899)
‘Wiener Blut’, Duett aus "Wiener Blut"
Johann Strauss Sohn (1825-1899)
"Tritsch-Tratsch Polka" Polka schnell, op.203
Johann Strauss Sohn (1825-1899)
Ouvertüre zu "Eine Nacht in Venedig"
Johann Strauss Sohn (1825-1899)
"Rosen aus dem Süden", Walzer op.388
Franz Lehár (1870-1948)
‘Da geh' ich ins Maxim’ aus "Die lustige Witwe"
Franz Lehár (1870-1948)
‘Vilja’ aus "Die lustige Witwe"
Émile Waldteufel (1837-1915)
Espana, Walzer op.236
Emmerich Kálmán (1882-1953)
‘Komm mit nach Varasdin’ aus "Gräfin Mariza"
Franz Lehár (1870-1948)
"Jetzt geht's los", Marsch
Emmerich Kálmán (1882-1953)
ZUGBAE: ‘Herrgott, was ist denn heut’ los’ aus "Gräfin Mariza"